Dienstleistungsangebot

TECHNEALITY steht als Begriff für die Ideen-Förderung in vorwiegend technologisch geprägten Unternehmen.

Der Begriff steht für ein Dienstleistungsangebot, das folgende Schritte umfasst:

  • Die Vorbereitung und Moderation eines Ideenfindungs-Seminars durch Gedankenaustausch in Gruppen von Fachleuten
  • Die Moderation erfolgt durch einen TRIZ-Fachmann mit breiter technischer Erfahrung als Ingenieur und Dozent 
  • Dokumentation und Unterstützung bei der Ideen-Auswahl durch Verfolgen des Idealitätsprinzips
  • Weiterführende Beratung durch Machbarkeitsstudien

 

Nachdem ein unmoderiertes Brainstorming häufig nicht befriedigende Problemlösungen oder Produktverbesserungen bietet steht bei TECHNEALITY das angeleitete, systematische Finden von Ideen zu technischen Lösungen im Vordergrund - im Wesentlichen nach der TRIZ-Methode.

 

Aufgrund moderierter Kreativitäts-Methoden lassen sich so in gewachsenen Arbeits-Gruppen oder in Gruppen, die aus verschiedenen Fachleuten zusammengesetzt sind, zahlenmäßig begrenzte aber qualtitativ hochwertige Ideen mit einem Aha-Effekt (Eureka-Effect*) erzielen.

 

Anwendungsbereiche der Ideenfindung technischer Lösungen

  • Lösen aktuell auftretender technischer Probleme
  • Produkverbesserungen durch Finden von Schwachstellen oder durch Kostenreduktion
  • Finden von Umgehungslösungen (eigene und drohende fremde Innovationen)

 

Der Dienstleistungsumfang von Norbert Huber Ingenieurdienstleistungen umfasst:

  •  Erstberatung und Analyse zum Produktportfolio
    > Ziele, Stand der Technik, Innovationskurve
  • Vorbereitung und Durchführung eines Ideenfindungs-Seminars
    > Zusammenstellen einer Seminargruppe
    > Planung der Ziele und der Methodik
    > Anwenden der TRIZ-Methodik oder anderer unterstützender Methoden
       zum Generieren von Ideen technischer Lösungen
    > Vorsortieren und dokumentieren generierter Ideen und Erfindungen
  • Machbarkeits-Studien zur Bewertung
    > Systemsimulationen
    > Hinweise zur Patentierbarkeit
    > Empfehlungen zur weiteren Umsetzung
  • Weiterbildungsmaßnahme „Innovation und Kreativität in der Technik“

 

Interessiert? Kontaktieren Sie mich!

 



*EUREKA-Effect: En.wikipedia.org: "The eureka effect (also known as the aha! moment or eureka moment) refers to the common human experience of suddenly understanding a previously incomprehensible problem or concept. ..."