REFERENZ

In zahlreichen Innovations-Seminaren als Angestellter bei der Fa. Siemens AG, sowohl als Teilnehmer als auch als Moderator von Erfindungsseminaren, aber auch als Dozent der Master-Vorlesung "Innovation und Kreativität in der Technik" an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie in Dienstlesitungsprojekten konnten umfangreiche Erfahrungen beim Anleiten zum kreativen Lösen technischer Probleme gewonnen werden.

 

Beispiel-Projekt:
Innovations-Seminar "Unsere Ein-Produkt-Strategie – Was sind mögliche Gefahren"
bei der Fa. PAESSLER AG, Nürnberg
Dazu CEO Dirk Paessler:

"Durch die Zusammenarbeit mit Norbert Huber konnten wir unser Produkt und dessen Umfeld in neuen Blickwinkeln betrachten. Das Seminar-Team, bestehend aus verschiedensten Spezialisten unseres Unternehmens, wurde den ganzen Tag gefordert und aktiviert. Mit Hilfe der für uns neuen Methoden konnten wir die Fragestellung des Workshops für uns erschöpfend

beantworten. Durch die neuen Herangehensweisen entstanden dabei auch gleich noch ein Fülle von neuen Ideen, die wir zusätzlich zum Workshop-Ergebnis mitgenommen haben und von denen einige umgehend in die tägliche Arbeit eingeflossen sind.“