Oktober 2011 – dato:
Professor für Thermodynamik und Wärmeübertragung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Neben diversen technisch-fachlichen Vorlesungen Dozent der Master-Lehrveranstaltung "Innovation und Kreativität in der Technik"
Ehrenamtliche Mitarbeit an der VDI Richtlinie 4521 "Erfinderisches Problemlösen mit
TRIZ"
April 2000 – März 2012:
Mitarbeiter im Global Technology Field ´Power Components and Thermodynamic Processes´ der Siemens AG,
Bereich Corporate Technology als Senior Engineer mit Projektleiter-Verantwortung
Während dieser Zeit sowohl Teilnahme als auch Moderation von Innovations-Workshops aktueller technischer Problemstellungen mit der TRIZ Methode und anderen Methoden.
Erfinder oder Miterfinder an über 80 Patentanmeldungen, einige davon erteilte Patente.
August 1996 – März 2000:
Versuchs-Ingenieur in der Abteilung 'Wärme- und Strömungstechnik' der Siemens AG, Bereich KWU
April 1991 – Juni 1996:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strömungsmechanik der Friedrich–Alexander–Universität Erlangen-Nürnberg
Promotion zum Thema Phasenverteilung von Gas-Feststoff-Strömungen
Oktober 1985 - März 1991:
Studium des Chemie-Ingenieur-Wesens an der Friedrich–Alexander–Universität Erlangen-Nürnberg